bachlorstudium_2 Posted on November 18, 2019October 21, 2021 by admin Modul-Übersicht Die Angaben in den Klammern entsprechen der Anzahl der Veranstaltungen im jeweiligen Modul LP = Leistungspunkte. Die Module in den dunkelgrauen Feldern sind Wahlpflichtmodule. Weiterleitung zur Modulbeschreibung Modul 01Modul 04Modul 07Modul 10Modul 13Modul 16Modul 19Modul 02Modul 05Modul 08Modul 11Modul 14Modul 17Modul 20Modul 03Modul 06Modul 09Modul 12Modul 15Modul 18Modul 21 Studien- & Prüfungsordnung Hier können Sie die aktuelle Studienordnung herunterladen. Hier können Sie die aktuelle Prüfungsordnung herunterladen. Bachelor und dann? Durch das Studium werden Absolvent*innen darauf vorbereitet, an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Disziplinen zu arbeiten. Die Studierenden lernen durch das Studium – um Sascha Lobo, einen der bekannteren Alumni, zu zitieren – „auf der Klaviatur der Gesellschaft zu spielen”. Vor noch nicht allzu langer Zeit wählte jede*r dritte Absolvent*in eine Unternehmensberatung als Berufseinstieg. Diese Quote ist inzwischen jedoch deutlich gesunken und die Berufswahl diverser. Gegenwärtig übt die Start-Up-Szene Berlins auf viele einen starken Reiz aus. Auch Werbeagenturen sind für viele nach wie vor attraktive Arbeitgeber. Außerdem interessieren sich viele Studierende für Berufsfelder im politischen, kulturellen und informellen Kontext wie Journalismus, NGOs, Politik / politische PR, Film, Fernsehen und Mode.