DIE JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND SUCHT PROJEKTRMITARBEITER*INNEN FÜR DAS (SEIT ÜBER ZEHN JAHREN BESTEHENDE) MEDIENPROJEKT POLITIKORANGE (IM UMFANG VON 8 STD./WOCHE)
politikorange ist ein Lehr- und Lernmedienprojekt, bei dem junge Medienmacher*innendie Möglichkeit haben, ein Event oder Thema unabhängig zu beleuchten. Unter der Anleitung erfahrener Jungjournalist*innen erstellen sie eine Printausgabe, Beiträge für Online oder Video und setzen sich aus einer jungen Perspektive mit den jeweiligen Themen und Inhalten auseinander. Bei politikorange lernen junge Menschen von und mit jungen Menschen journa- listisches Handwerk, Redaktionsarbeit und können ihr Verständnis von Politik und Engagement veröffentlichen.Zur Erweiterung des politikorange-Teams und zur Organisation und inhaltlichen Ausgestaltung von politikorange- Projekten suchen wir Projektmitarbeiter*innen, die im Team gemeinsam (mit der Referentin für Medienprojekte und dem betreuenden Bundesvorstand) Redaktionsprojekte realisieren.
EINSTIEG: 1. JULI 2022
BEWERBUNG BIS 11. JUNI 2022
WAS DICH ERWARTET?
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST?
WAS WIR DIR BIETEN KÖNNEN?
WER WIR SIND?
Mehr als Worte. Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband für junge Medienmacher*innen. Vom Schülerzei- tungsredakteur bis zur jungen Volontärin begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus, veran- stalten z. B. die Youth Media Convention und die Jugendpolitiktage als Events für den Kontakt und die Diskussion zwi- schen Profis aus Medien und Politik und dem Nachwuchs. Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder zeichnen wir jedes Jahr die besten jungen Blattmacher*innen aus. Mit unserer Mobile Medien-akademie bilden wir Medienkompetenz aus und unterstützen beim Medien machen und Medien verstehen. Wir stellen den Jugend-Presseausweis zur Verfügung und geben mit unserem Lehr-und Lernmedium politikorange die Möglichkeit, im Rahmen von interessanten Veranstal- tungen journalistisch zu berichten und Redaktionsarbeit unter realistischen Arbeitsbedingungen zu erleben. Wir errei- chen rund 15.000 junge Medienmacher*innen und organisieren den größten Teil unserer Arbeit ehrenamtlich –immer von Jugendlichen für Jugendliche. Mehr Infos unter www.jugendpresse.de und www.politikorange.de.
BITTE SENDE DEINE BEWER- BUNG AM BESTEN PER E-MAIL MIT LEBENSLAUF UND GGF. WEITEREN REFERENZEN BIS ZUM
11. JUNI 2022.
Florian Bastick, Bundesvorstand
jobs@jugendpresse.de
JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND E.V. BUNDESVERBAND JUNGER MEDIENMA- CHER*INNEN
Mauerstr. 83-84, 10117 Berlin
Tel. (030) 39 40 525-00
Fax (030) 39 40 525-05
Die Bewerbungsgespräche finden voraus- sichtlich am 16. Juni 2022 statt.